Pharmazie |
Thema
Warnsignal oder Krankheit
Schmerzen
Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal, das den Körper schützen soll. Egal, ob Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Rheumaschmerzen oder Tumorschmerzen: die Behandlung richtet sich nach Ursache, Lokalisation, Intensität und Dauer. Oft ist Selbstmedikation möglich – die Apotheke weiß Rat. Bei chronischen Schmerzen ist deren Funktion nicht mehr vorhanden, der Schmerz selbst ist die Krankheit. |
Thema
Nicht rot werden
Sonnenschutz
Die Sonne kann mit ihrer UV-Strahlung zu Sonnenbrand, zu einer frühzeitigen Alterung der Haut sowie zu Hautkrebs führen. Sonnenschutzmittel und Beschattung können dabei helfen, die Haut und die Zellen zu schützen, einen Sonnenbrand zu vermeiden und langfristigen Schäden vorzubeugen. Beim Sonnenschutzmittel solle man auf den Hauttyp achten und den richtigen Lichtschutzfaktor wählen. |
Thema
Wetterextreme
Hitze
Hitze bringt besonders für Babys, chronisch Kranke sowie Senioren gesundheitliche Risiken mit sich. Um einen Sonnenstich oder Hitzschlag zu vermeiden, sollten sich gefährdete Personen möglichst drinnen oder im Schatten aufhalten. Für alle gilt: Viel trinken! Auch beim Transport und der Lagerung von Medikamenten gilt es bei einer Hitzewelle einiges zu beachten. |
Thema
Wenn's brennt und juckt...
Allergie
Fast jeder Dritte in Deutschland wird von einer Allergie geplagt. Allergieauslöser gibt es viele, die allergische Reaktion verläuft oft ähnlich: Verstopfte Nase, Atemnot, Hautrötungen und Quaddeln sind typische Allergiesymptome. Sie können symptomatisch behandelt werden. Eine Hyposensibilisierung soll das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringen. Bei Heuschnupfen starten Allergiker am besten rechtzeitig im Herbst - vor dem nächsten Pollenflug. |
Thema
Mehr als Beratung
Pharmazeutische Dienstleistungen
Apotheken dürfen ihren Patientinnen und Patienten vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und Schulungen zu Inhalativa. Alle wichtigen Nachrichten und Entwicklungen zu den Pharmazeutischen Dienstleistungen in den Apotheken sowie zu deren Abrechnung und Vergütung finden Sie hier im Überblick. |
Thema
Warnsignal oder Krankheit
Schmerzen
Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal, das den Körper schützen soll. Egal, ob Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Rheumaschmerzen oder Tumorschmerzen: die Behandlung richtet sich nach Ursache, Lokalisation, Intensität und Dauer. Oft ist Selbstmedikation möglich – die Apotheke weiß Rat. Bei chronischen Schmerzen ist deren Funktion nicht mehr vorhanden, der Schmerz selbst ist die Krankheit. |
Thema
Nicht rot werden
Sonnenschutz
Die Sonne kann mit ihrer UV-Strahlung zu Sonnenbrand, zu einer frühzeitigen Alterung der Haut sowie zu Hautkrebs führen. Sonnenschutzmittel und Beschattung können dabei helfen, die Haut und die Zellen zu schützen, einen Sonnenbrand zu vermeiden und langfristigen Schäden vorzubeugen. Beim Sonnenschutzmittel solle man auf den Hauttyp achten und den richtigen Lichtschutzfaktor wählen. |
|
Fachgesellschaft
Moderne Migränetherapien zu wenig genutzt
Chronische Migräne ließe sich dank der neueren Medikamente vermeiden, sagt die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft. Doch aktuelle Daten zeigten, dass viele Menschen mit schwerer Migräne diese Arzneimittel erst spät erhalten.
|
|||
|
FIP-Kongress
Die globale Dimension der Antibiotikaresistenzen
Beim 83. Jahreskongress des Weltapothekerverbands FIP, der vom 31. August bis zum 3. September in Kopenhagen stattfand, standen unter anderem Resistenzen und die Forschung zu Antibiotika im Fokus.
|
|||
|
Herzinsuffizienz
Digitoxin – besser als sein Ruf?
Bei einer Herzinsuffizienz ist die Pumpleistung des Herzens eingeschränkt. Neue Daten deuten darauf hin, dass Digitoxin als Ergänzung zur gängigen Pharmakotherapie möglicherweise unterschätzt wird.
|
|||
|
Zu Hause sterben
Begleiten bis zum Lebensende
Die letzte Lebensphase zu Hause im Kreis der Lieben zu verbringen, kann einen würdevollen Abschied erleichtern. Mit kompetenter Unterstützung lässt sich das für viele Menschen realisieren.
|